Zitat:
Zitat von LidlRacer
Habe gerade keinen Duden zur Hand.
Pons kennt 4 separate Bedeutungen von "glauben".
Eine davon, ist die religiöse.
"aufgrund seiner religiösen Einstellung von der Existenz einer Person, Sache überzeugt sein"
Diese ist m.E. auf nichts anderes anwendbar.
Jetzt wirst Du einwenden, dass für irgendwen Geld oder Triathlon seine Religion ist, aber das ist Unsinn.
Auch das hatten wir - wie eigentlich fast alles - schon.
|
Das wundert mich, dass Du, DER Recherche-Gott, das nicht findest :-). Online Duden, "glauben" oder "annehmen" eingeben, und Du hast es.
Ich habe übrigens Beispiele für meine Glaubenssätze angegeben, die nicht ganz so banal sind, wie Dein Triathlonbeispiel. In der Philosophie sind Begriffe wie "Freiheit", "Liebe" etc sehr wohl auf einer Betrachtungsebene wie Religion, weil es sich bei allen diesen Themen um die Menschheit sehr bewegende Konstruktionen handelt, die sich gleichzeitig einer "absoluten" "Wahrheit" entziehen.