Su Bee und baleno15,
VIELEN DANK!!!
Zitat:
Zitat von captain hook
Na wenn das so ist...
Also der RR Bügel statt eines vollintegrierten Speziallenkers kostet vermutlich rd. 5% Mehrleistung. Bissl weiter runter auf einer richtigen TT Maschine bringt vielleicht auch nochmal was, wenn Du Dich daran gewöhst. Vom Rest sehe ich nicht soviel. Ne Etap ohne Kabel etc... schaltet schneller, läuft besser, man hat immer den richtigen Gang drin und umgehend reingeklingt. Positionsvermessung und Aerooptimierung sollte man natürlich auch machen, da holt man im Verhältnis auch nochmal bei den meisten richtig was raus.
Und wenn Deine bessere Hälfte da nicht mitspielt muss er Dich jeden Abend eine Stunde massieren um Dir die selbe Verbesserung auf der Uhr durch bessere Regeneration zu ermöglichen. Dann kann er sich schonmal zum Abendschulkurs anmelden. 
|
Liebster Captan, endlich mal ein konstruktiver Beitrag von Dir

... ich scheitere leider gerade bereits am "RR Bügel" und muss erstmal googeln was das eigentlich ist ... einfach der Lenker!?
Die elektrische Schaltung können wir uns sparen, ich schalte eh nur, wenn ich den Berg überhaupt nicht mehr hochkomme, und das ist nicht so oft
Das mit dem Massagekurs hört sich verlockend an, ich werde es vertrauensvoll weiterleiten
Zitat:
Zitat von FlyLive
Mal schnell nachrechnen....das macht auf 180km ....viel Bummms....weniger Widerstand.....ist gleich...mal 5...nee mal 6....
Boah..eine 3:50 auf der Hamburger Strecke.
Ich würde sofort mit der Neuanschaffung beginnen 
|
das mit den 3:50 hört sich super an!!! Dann kann ich wenigstens locker ins Ziel joggen und muss mir um einen sicheren Quali-Platz keine Gedanken machen, selbst wenn ich nur kurz vor der Cut-Off-Zeit in die Wechselzone bade
... auch, wenn ich die Rechnung dazu beim besten Willen nicht verstanden habe...