Dass das noch nicht optimal ist, ist schon bekannt.
Ich war einen Monat vor dem 70.3 Rapperswil beim Fitter. Und zwar wegen aufkommenden Knieschmerzen beim Radeln. Keine neuen Schuhe, keine anderen Pedale, irgendwie hab ich einfach Knieschmerzen bekommen nachdem ich im Frühling aufs TT wechselte.
Neben kleinen Einlagen in den Schuhen stellte er mir das ganze Rad um.
In der Folge waren zwar die Knieprobleme weg (wegen den Einlagen) aber ich konnte die Aeroposition (wie du beschreibst: vorne geschlossener und tiefer) keine 10km mehr halten. Da dies einen Monat vor der MD ein "relativ" schlechter Zeitpunkt war, hab ich alles ausgemessen und wieder zurück gebaut. Ich sah mein Rennen in Gefahr.
Seit dem Rückbau hatte ich mich noch nicht wieder aufgerappelt, alles nochmals zu probieren.
Der Helm ist ein Kompromiss. Ich wollte eigentlich nie eine Aerotüte, jedenfalls nicht solange ich um 11-12h "rumgurke". Zumal ich ja ein Problem mit Kühlung habe und diese Aeromützen einfach zu wenig Belüftung an meinen Kopf lassen.
Wenn ich dann aber auf die letzte Minute aus bin, dann ziehe ich das nochmals in Betracht. Der Giro Aerohead müsste eigentlich meinen Kriterien entsprechen. Ist jetzt nicht so auffällig wie ein MET, trotzdem steht der Kopf nicht wie eine Melone im Wind und die Kühlung sei ganz ok.
|