gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - syntace aeroshift nachrüsten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.09.2008, 18:29   #6
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Mit dem Aero-Shift verbaust du dir die Position für die Aero-Flasche und hast noch mehr Kabel-Gewirr rumhängen. Bei Lenkerendschalthebeln kann man die Züge im Syntace-Lenker verlegen, evtl. muss man noch ein erforderliches Loch bohren, was der benötigten Stabilität der Lenker aber keinen Abbruch tut.

Die STI-Brems-Schalt-Griffe kannste dann direkt bei ebay reinstellen, deutlich leichtere Shimano-Bremshebel ohne Schaltung (BL-R600) gibt es z.B. bei www.Rose.de für 39 Euros (Art.-Nr. 551050-1, Katalogseite 421). Oder du rüstest gleich auf Tria-Unterlenker um. Mal eben den Aufsatz abschrauben und Lutscherrennen fahren ist mit den Lenkerendschalthebeln eh nicht mehr drin.

Lenkerendschalthebel: SL-BS78 (Rose 563096-1, Seite 307 Abb. S)
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten