Zitat:
Zitat von ArminAtz
...
Ich hätte gerne dein Grinsen gesehen, dass es dir sicherlich ins Gesicht gezaubert hat, als er erwähnte, dass er auf Fleisch verzichtet und damit super fährt 
...
|
vor drei Tagen habe ich ein Interview mit ihm gesehen/ gelesen (weiß jetzt aus dem Stegreif nicht mehr ob's im Trimag war oder im ARD-Bericht vom Samstag), in dem er erzählt hat, dass die Vorbereitung auf Kona in diesem Jahr außerordentlich unrhythmisch war, da sie immer wieder unterbrochen war von Krankheiten und Infekten, zuletzt erst vor wenigen Wochen.
Da wurde zwar im Nebensatz suggeriert, dass das mit seinem kleinen Kind zusammenhängt, aber Kausalitäten bei Gesundheitsfragen und n=1 herzustellen ist bekanntlich ziemlich sinnlos.
Wenn man als Profi das Gefühl hat, dass die Favoritenrolle ein bisschen zu groß wird, dann erzählt man halt mal von den Problemen und den ausgefallenen Trainingseinheiten in den vergangenen Monaten, um die Erwartungshaltung der Öffentlichkeit etwas zu dämpfen, und wenn man gerade Bock drauf hat, die mitlesenden/ mithörenden Konkurrenten zu verunsichern, deutet man mal eben an, dass man Wege gefunden hat, wie man noch schneller geworden ist.
Ist ja auch für Außenstehende absolut logisch, dass ein Olympiasieger, zweifacher Ironmansieger und Weltbestzeitinhaber, alles daran setzt, seinen Lebensstil radikal zu ändern, um endlich mal wirklich erfolgreich zu werden.
