|
Also wenn nur die Hälfte der Trainingseinheiten, die der Triathlon-Boulevard so über Sanders schreibt stimmt, dann ist es ein Wunder, dass er so wenig verletzt ist. Insbesondere weil er für einen so starken Läufer in der Theorie viel zu schwer ist (und das wenig Gewicht beim Laufen extrem wichtig ist, ist nun keine trockene Theorie..).
Ich bin mal gespannt, wie lange sein Körper das mitmacht.
In Kona bin ich auch erstmal gespannt, wie sein Schwimmen läuft. 2015 war er 10:20 hinter der Spitze, 2016 8:39. Dieses Jahr wird Frodeno es mit Sicherheit auch wieder schnell machen wollen. Ich denke, wenn er sich nicht dieses Jahr signifikant steigern kann, wird er nie ernsthaft um die Hawaii-Krone mitkämpfen können. Große Leistungssprünge beim Schwimmen sind doch eher selten und den Rad-Lauf Split kann er ja auch nicht unendlich pushen (den finde ich jetzt schon grenzwertig, aber das würde wieder zum D-Thema führen..).
|