gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sitzposition kopieren (These)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.10.2017, 16:18   #12
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Die Bedingungen (gleiche Kurbel, gleicher Lenker, gleicher Sattel) hast schon gelesen, gell ?
Schon gelesen, wollte halt drauf hinweisen, dass sich Lenkerformen eben doch mitunter deutlich unterscheiden, auch teilweise bei gleichem Reach & Drop ist die Montageposition der STIs anders. Nur als Beispiel. Is ja auch Wurscht, wenn das rausfällt, geht das natürlich.
Zitat:
Und die Sattelklemmung anstatt der Satteloberkannte (bei gleichem Sattel) ist sogar besser, da ich hier einen fixen Punkt habe, der den Setback gleich mit beinhaltet und der leicht und eindeutig messbar ist.
Ein weiterer Vorteil ist, dass ich neben einem Maßband nicht auch noch eine Wasserwaage benötige (beides gleichzeitig mit nur 2 Händen zu bedienen ist durchaus mit Akrobatik verbunden...).
Das ist wahr, dass es etwas mühsam zu messen ist. Ich verstehe den Vorteil der Klemmen-Messung dennoch nicht ganz. Denn wenn der Sitzrohrwinkel des Rades anders ist, dann reicht es nicht nur den Setback zu messen. Natürlich könnte man sich hier auf die Geometrie-Daten des Herstellers verlassen und damit weiterrechnen.
Möglich ist alles. Den Sattelversatz zum Tretlager kann man allerdings auch kurz mit einem Lot bestimmen. Setback von Sattelstützen ist auch nicht immer ganz trivial bei teilweise deutlich unterschiedlichen Klemmungen.
Ich persönlich habe mir halt einen Excelsheet gemacht mit den Angaben, wie sie Sybi genannt hatte - und noch ein paar zusätzlichen Sachen wie Vorbauspacer, Winkel usw. usw.
Auf Lenkerbreitenauswirkung bin ich bisher gar nicht gekommen, hmm. Beim kurz drüber nachdenken, bin ich mir nicht sicher, ob der Effekt wirklich so groß ist, aber vielleicht ändert sich die Armhaltung/beugung auch leicht?
felixb ist offline   Mit Zitat antworten