Die Bedingungen (gleiche Kurbel, gleicher Lenker, gleicher Sattel) hast schon gelesen, gell ?
Natürlich gibt es unendlich viele Variablen bei einem Rad.
Sofern man also die o.g. Teile gleich lässt oder zumindest vergleichbar in den Abmessungen (ich fahre auf den meisten Rädern die gleichen Pedale und Sattel), ist das Tretlager einer der drei von mir genannten Bezugspunkte. Die Lenkerklemmung ist ebenfalls ideal, sofern der Lenker gleich ist. Was sollte sich weiter vorne sonst noch ändern ??? Nehme ich einen kürzeren Vorbau, ändert sich mindestens einer der 3 Werte (voraussichtlich Lenkerklemmung - Sattelklemmung) und schon stimmt das Dreieck nimmer.
Und die Sattelklemmung anstatt der Satteloberkannte (bei gleichem Sattel) ist sogar besser, da ich hier einen fixen Punkt habe, der den Setback gleich mit beinhaltet und der leicht und eindeutig messbar ist.
Ein weiterer Vorteil ist, dass ich neben einem Maßband nicht auch noch eine Wasserwaage benötige (beides gleichzeitig mit nur 2 Händen zu bedienen ist durchaus mit Akrobatik verbunden...).
Natürlich bedarf jedes Rad noch einer Feinabstimmung.
Aber um die Sitzposition erst mal grundsätzlich zu übertragen halte ich das nach den bisherigen Beiträgen weiterhin für eine einfache und ausreichend genaue Methode.
Und natürlich funktioniert das nicht vom Rennrad zum MTB oder so.
