gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - HR Bereiche in Garmin Connect
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.10.2017, 13:04   #2
Triathlonator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triathlonator
 
Registriert seit: 24.07.2017
Ort: Auf dem Berg
Beiträge: 484
Du vergleichst Radbereiche mit Laufbereichen. Da gibt's Unterschiede. Garmin lässt individuelle Bereiche für Laufen und Rad zu, du musst es nur einstellen. Konforme Bezeichnungen gibt es ebenfalls nicht, je nachdem ob in einem Tracker, als Läufer, Radfahrer oder x-beliebigem anderen Sport. Schau mal hier nach...

http://www.triathlon-szene.de/index....95&Item id=68
http://www.runnersworld.de/training/...ning.62863.htm

...die Bereichsbezeichnungen kannst du dir schenken. Wichtig sind die Prozentangaben. Ich persönlich indiviuallisiere auf RE, GA1, GA2 und SA. RE deckt prozentual den Regenerations- und Fettbereich ab(50-70%). GA1 = aerob(70-80%), GA2 = anaerob(80-90%) und SA deckt den Wettkampf bzw. Kraftausdauer, bzw. Schwellen, bzw. Spitzenbereich...je nach dem welche Disziplin. Die Übergänge sind fließend und nicht fix. Auf dem Rad liegt der Schwellenbereich, oder auch Kraftausdauerbereich, z.B. etwas unter dem Spitzenbereich beim Laufen. Im Resultat sind weder in Garmin, noch in RT die Bereiche exakte Prozentangaben in Zehnerstellen, zumal ich die HFR-Methode benutze.

So lange du dich an deinem optimalen Trainingsbereich orientierst, ist alles gut.
__________________
Wenn man denkt man wäre fit und macht dann seinen ersten Triathlon...

...Herz:"bist du bekloppt?"...Hirn:"quäl dich du Sau!"...Beine:"gib mir Tiernamen!"

Instagram
Garmin Connect
Phase I Phase II Phase III Strava
Triathlonator ist offline   Mit Zitat antworten