Zitat:
Zitat von Bibi
Ich hatte lange Zeit Gewichtsprobleme, noch vor zweieinhalb Jahren wog ich bei einer Körpergröße von 170 cm 85 kg. Heute wiege ich 58 kg, Fettanteil 18 %, Muskelmasse 48 %. Low Carb ernähre ich mich seit Anfang diesen Jahres, mit positiven Ergebnissen.
Ich betreibe Laufsport seit April 2006 (Marathon, Halbmarathon), seit diesem Jahr Triathlon, bevorzugt Mitteldistanz, ab nächstes Jahr Langdistanz. Ich beschäftige mich intensiv mit dem Thema Ernährung, speziell Logi und Low Carb in der Sporternährung.
Nach meiner Erfahrung ist der extrem hohe KH-Anteil in unserer Ernährung der Hauptfaktor für Gewichtsprobleme, nicht das Fett!
Ich habe mich lange Zeit nach den Empfehlungen KH-reich und fettarm ernährt, ohne Erfolg, im Gegenteil. Allerdings kann ich nur für mich sprechen. Es gibt Menschen, die können alles essen, ohne zuzunehmen. Die haben einen etwas anderen Stoffwechsel. Ich kann das nicht.
Gruß Bibi
|
Hallo,
zunächst einmal ziehe ich meinen Hut vor soviel Konsequenz. Ich hoffe aber, du bist nicht auf noch mehr Gewichtsreduktion aus. 58 kg bei 1,70 m Größe ist doch ideal.
Die Diskussion über deine Ernährung ist entstanden, weil die vieleder hier Beteiligten den Sport unter leistungsbedingten Gesichtpunkten betreiben. Aus deren Sicht ist natürlich die von dir beschriebene Diät nicht praktikabel. Für dein Ziel war sie allerdings genau richtig. Es wurde hier viel Richtiges gesagt, aber auch ab und zu im falschen Zusammenhang gebracht.
Wenn du jetzt mit dem Gedanken spielst, Triathlon intensiver, d.h. mit mehr Trainingsaufwand zu betreiben, wirst du schnell an die Grenzen stoßen. Bei einem KH-Anteil von 10% in der Nahrung wird dein Körper nicht schnell genug regenerieren, um 2 oder mehr TE am Tag zu absolvieren. Jedenfalls nicht über einen längeren Zeitraum. Die Fortsetzung der von dir beschriebenen Ernährungsweise würde eine Stagnation in der Leistungsentwicklung mit sich bringen, langfristig eventuell sogar gesundheitliche Probleme. Während KH und Fett aus C, H und O Atomen gebaut sind, kommt beim Eiweiß noch N dazu. Bei der Verstoffwechslung von Eiweiß wird aus N Ammoniak, welcher giftig für den Körper ist. Immer wenn die von dir aufgenommenen KH nicht ausreichen, den Citratzyklus am laufen zu halten, wird dein Körper aus Eiweiß Glukose bilden und damit Ammoniak produzieren. Das ist bei niedriger Intensität und Umfang noch kein Problem. Die meisten hier in dem thread sind erfahrene Triathleten, die schon immens viel Erfahrungen im Bereich Ernährung gesammelt habe. Du kannst dir ruhig ein paar Tipps zu Herzen nehmen, damit du späteren Problemen aus dem Weg gehen kannst.
Gruß
Jürgen