gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kommt die Scheibenbremse am Triathlonrad?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.09.2017, 08:25   #21
Le Strue
Szenekenner
 
Benutzerbild von Le Strue
 
Registriert seit: 03.02.2016
Ort: Schwelm
Beiträge: 220
Zitat:
Zitat von mamoarmin Beitrag anzeigen
ich behaupte mal, dass die Industrie an diesem Trend weniger verdient als an dem anderen Geraffel, der Verschleiss ist einfach weniger und auf meinem TT ist die Bremsleistung nicht wirklich prickelnd, da aerodramatisch versteckt eingebaut und die Bremsleitungen nicht optimal verlegt werden können....bei meinem Kollegen ist es das gleiche, wenn der mit dem tt fährt und ich RR, dann verliert auf jeder Kurve mächtig Zeit....das muss man dann immer wieder neu anschieben..
ich wäre sofort dabei...
Eigentlich ist die Scheibenbremse eine super Innovation um Geld zu verdienen. Man kann weder Rahmen noch Laufräder weiter benutzen. Ich glaube dass die TT Räder einfach ein zu kleines Segment sind. Daher kommen jetzt erstmal die RR und im nächsten Schwung die TT Räder. Man kann halt auch noch schön sehen, wie an den neuen Anforderungen experimentiert wird, wie zum Beispiel die RR Griffe trotz Ausgleichsbehälter für die Bremse auf ein vernünftiges Maß zu bringen, oder beim TT überhaupt einen hydraulischen Griff zu haben. Da ist die Cervelo Lösung wirklich noch im Prototypenstatus mMn.
__________________
I'm not smart, but I can lift heavy things!
------------------------------------------------------------
https://www.strava.com/athletes/9638316
Le Strue ist offline   Mit Zitat antworten