gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Innenliegende Zugführung dicht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.09.2017, 20:35   #24
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.601
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Zitat aus der Tour:
"das Focus „Izalco Chrono“, eine entschärfte Lizenzversion des bekannten Walser-Zeitfahrrahmens"
Das ist allgemein bekannt, aber sagt nix darüber aus, dass die Rahmen bei Walser gefertigt würden.
Imho wär dann auch keine Lizens nötig, um sie woanders fertigen zu lassen.
Und soweit ich weiss, waren die 'breiten Rahmen' ja auch für Walser das Volumenmodell für weniger Geld, das er in dieser Menge schon nicht selbst gebaut hat.

Ich rekapituliere: es scheint ein Liner drin zu sein, der sich gespiesst hat. Dann sollte der irgendwo im Tretlagerbereich aufzutreiben sein oder Reste davon.
Diese rausreissen und den Zug durchschieben.
Der Liner oder die Reste müssen ja eh raus. Selbst wenn es gelänge, da noch nen Zug durchzujuckeln, wär der garantiert so schwergängig, dass der Umwerfer kaum noch gehen würde bzw. die Kraft am Schalthebel ausreichend wär, ihn zu schalten.
Kurbel und Lager raus, dann kann man sich das Szenario im Innern mal angucken.
Wenn der Rahmen aus der Presse fällt und verputzt ist, spätestens nachm Lackieren gehts ja auch irgendwie, Liner und Zug reinzukriegen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten