Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Ich finde des nicht richtig, dass die SPD-Spitze bereits vor der Aufnahme von Koalitionsverhandlungen beschließt, sich nicht an einer Regierung zu beteiligen. Schließlich wurden sie gewählt, um ihr Parteiprogramm so weit wie möglich durchzusetzen.
Um diesem Wählerauftrag gerecht zu werden, ist es Herrn Schulz und seinen Leuten durchaus zuzumuten, mit der CDU über eine Regierungsbeteiligung zu verhandeln. Danach kann man immer noch entscheiden, ob die Opposition besser geeignet ist, ihre Wähler zu vertreten.
Der aggressive Ton von Herrn Schulz gegenüber Merkel in der "Elefantenrunde" war unnötig und wirkte beleidigt.
|
Sorry, sehe ich anders.
In den letzten jahren der GroKo hat die SPD beständig Wähler verloren.
Die CDU steht für 'weiter so', der Wähler mag die Beständigkeit in der Politik (möglichst wenig Wandel, dann ist alles gut).
Das M. Schulz in der Elefantenrunde fauchte war in meinen Augen die Eröffnung des kommenden Wahlkampfes, nichts anderes...
Und das die SPD in die Opposition geht, ist in meinen Augen konsequent. Dort kann sich die SPD auf ihre Basis und Herkunft besinnen. Und gibt ganz nebenbei der AfD kein Erstspracherecht nach der Regierung, ergo etwas Forum weniger...