im Berufsverkehr auf der Bundesstraße aufm TT mit Kopf unten voll durchballern wäre natürlich extrem riskant und dämlich, aber das macht wohl eh niemand. Ansonsten kann es immer und überall passieren, im Wald wo sonst niemand fährt übersiehst du ne Wurzel oder eine Kuhle und wickelst dich, unglücklich gefallen und schon ...
Ein Kumpel ist letztens 100km TT gefahren auf Landstrassen richtig in Position und nur Asphalt gesehen, auf dem Weg nach Hause durch die Stadt schön defensiv Oberlenker aufm Radweg, aber Fußgänger hat gepennt und ist ihm im bei langsamer Fahrt bergauf (15kmh?) im letzten Moment davorgelaufen, zack Schlüsselbein gebrochen. Ist natürlich harmlos ggü Wirbelsäule, aber es geht im Zweifel ganz schnell und auch in Situationen, die man eigentlich als "sicher" einstufen würde.
Für längere Intervalle hab ich mehrere Rechtsabbieger-Rundkurse, ist zwar langweilig weil immer die gleichen Strecken, aber die sind halt halbwegs frei von Gefahrpunkten. Aber ggf. denkt man hier die Strecke wäre sicher weil man sie so gut kennt und wird unachtsam ...
ich schliesse mich DocTom an und drücke die Daumen dass die Docs magische Hände haben.
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
|