gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kaufberatung Leistungsmesser
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.09.2017, 19:13   #66
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.335
Ich wärme das Thema auf:
Ich kann das erste Statement des Threats beinahe 1:1 übernhmen:
Bin am überlegen mir einen Powermeter anzuschaffen oder anschaffen zu lassen (Weihnachten).
Vorweg: ich hatte noch nie einen und bin bis jetzt nach Gefühl und Puls gefahren. Hat bis jetzt immer sehr gut funktioniert....aber vielleicht kann man mit Wattmesser noch effizienter trainieren? Deshalb reizt mich die Sache sehr....

Ich habe ein (Renn-)Rad mit Shimano Ultegra 6800 für alle Einsatzzwecke...Training und WK...wird auf die Vorbereitung auf meine erste LD in Klagenfurt über den Winter auch am Rollentrainer verwendet...

Momentan würden mir zwei Powermeter gefallen (Preisliche Schmerzgrenze sind 600€):
- Stages Powermeter
- FSA Powerbox

Bin aber gerne für verlässliche Alternativen im gleichen Preissegment offen....
Z.B. BePro Pedale: Hätten den Vorteil, einfach auf praktisch jedes andere Rad ummontiert werd n zu können....
Benötigen würde ich eine 50/34 Kurbel bzw. 175mm Länge...und Blutooth-kompatibel (wegen meiner Polar V800)...
Die oben genannten gibt's in diesen Ausführungen...

Hat jemand Tipps oder Erfahrungen?
__________________
Never forget where you come from!
Blog
Michi1312 ist offline   Mit Zitat antworten