gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Da fasse ich mir echt an den Kopf…
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.09.2017, 09:39   #8212
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.469
Zitat:
Zitat von captainbeefheart Beitrag anzeigen
Wieso hat das nichts mit Religion zu tun? Es gibt allein im Katholizismus zig-Varianten, und auch alle anderen der 4 großen Religionen kommen schon seit Jahrhunderten in Varianten vor. Ist Religion nur dann Religion, wenn ALLE dasselbe glauben?

Ich hatte hier den Dalai Lama schon zitiert: So wie unterschiedlichen Menschen unterschiedliche Speisen schmecken, so gibt es auch unterschiedliche religiöse Systeme, in denen sich unterschiedliche Menschen bewegen.
Sicher gibt es die christliche Religion in zahlreichen Varianten, wie auch den Islam. Alle diese Varianten erheben jedoch einen universalen Wahrheitsanspruch für sich selbst. Die Toleranz, die der Dalai Lama mit äußerst sympathischer Naivität vorschlägt, findet sich in diesen Religionen gerade nicht.

Dass selbst so ähnliche Religionen wie Katholiken und Protestanten gelegentlich gemeinsame Gottesdienste abhalten, ist bis in unsere Zeit hinein in jedem Einzelfall ein diplomatisches Meisterwerk und wurde vom Papst Ratzinger abgelehnt. Dazu sagte er autoritär:
"Ein selbstgemachter Glaube ist wertlos. Der Glaube ist nicht etwas, was wir ausdenken und aushandeln."
Damit wäre dann auch klar, was der Papst über das liberale Religionsverständnis von Matthias75 und seinen Bekannten denkt. Glaube ist nach Ratzinger nicht, was Du selbst für richtig hältst, sondern was die katholische Kirche verbindlich vorgibt.

Der von mir durchaus geschätzte Dalai Lama ist mit seinem toleranten und augenzwinkernden Wahrheitsbegriff auf dem falschen Dampfer, da er die Intoleranz der Religionen unterschätzt, die er verteidigt.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten