|
Ich arbeite seit Anfang des Jahres u.a. für ein Landesministerium. Heute haben wir nach einem Termin den Wahlkampf und den Wahlausgang diskutiert.
Wir waren uns einig, dass es ein ziemlich fader Wahlkampf war, echte Aufreger fehlten. Merkel konnte fast 2 Wochen abtauchen, ohne dass es aufgefallen ist ... ebenso waren wir uns einig, dass die wichtigsten Zukunftsthemen (Bildung, Digitalisierung, Arbeitszeitmodelle etc. gar nicht vorgekommen sind.
Es wird eine Groko erwartet, weil die 3 kleineren Parteien zusammen ein Drittel der Stimmen bekommen werden und es damit für CDU/CSU/FDP nicht reichen wird und Merkel sich "Jamaika" nicht antun wird. Und: Die AfD wird eher stärker als prognostiziert erwartet.
|