gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Spezielle Atemtechnik für Zeitfahren?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.09.2017, 06:39   #4
bergflohtri
Szenekenner
 
Benutzerbild von bergflohtri
 
Registriert seit: 31.01.2014
Ort: Wien
Beiträge: 1.686
Die Technik von obree kenne ich und die funktioniert aus zwei Gründen ganz gut - durch den ungleichen atemrythmus mit dem einen langen Atemzug bei jedem 3. mal ausatmen sorgt man quasi dogmatisch dafür dass die Lunge möglichst entleert wird um wieder Platz für unverbrauchte Luft zu haben. In der Praxis war es bei mir dann aber so, dass ich die Phase des einatmens verkürzt habe.
Gerade beim laufen kann man hier auf längeren Strecken variieren bis man einen dem Tempo angepassten Rhythmus gefunden hat zB 4/3 3/2 2/2.
Wenn man das durchzieht ist man gedanklich permanent beschäftigt und vom Kopf her mit dem schrittrythmus synchronisiert - man kommt damit in einen automatismus, der mir auf längeren Laufstrecken hilft einfach weiterzumachen und der von discomfort ablenkt.
Ganz schön krank - aber man könnte ja auch zwei Stunden lang "super, super oder Mist, Mist" denken

Geändert von bergflohtri (18.09.2017 um 06:56 Uhr).
bergflohtri ist offline   Mit Zitat antworten