gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trail to Nirvana
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.09.2017, 04:18   #796
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.769
Sehr starke Zeit!
Jetzt aber die Beschwerden wirklich ernst nehmen und entsprechend handeln!
In meinen läuferisch stärksten Zeiten bin ich zehn Kilometer so zwischen (knapp) 35 und 36 Minuten gelaufen.
Es gab nur ein Ausnahmejahr.
Da schaffte ich im Frühjahr und Herbst mal Zeiten knapp unter bzw. eine Sekunde über 34 Minuten.
Das war Ende der Fahnenstange mit acht Jahren Lauftraining auf dem Buckel.
Bei Dir ist da bestimmt noch einiges an Spielraum da.
Du bist nicht so lahm und steif wie ich und Du trainierst glaube ich deutlich weniger als ich es damals getan habe, aber dafür abwechslungsreicher.
So 150 km in der Woche waren für mich normal - d.h. eher eigentlich noch ein bisschen mehr (24 km am Tag, wenn ich nicht gerade krank war und das war ich ziemlich selten).
Ich glaube zwar, dass ich mir abwechslungsreicherem Training ein wenig besser hätte werden können, aber ich bin mir auch relativ sicher, dass dann halt einfach bei 33:30 oder bestenfalls so bei 32:30 Minuten Schluß gewesen wäre und auch nur, wenn ich trotzdem auf ziemlich hohe Wochenumfänge gekommen wäre.
Mit 100 Wochenkilometern hätte ich nie auch nur einen Blumentopf gewonnen, denke ich, so hat`s dafür ab und zu mal gereicht.
Eine gute Fügung war, dass ich in meiner Heimatstadt diese beiden Zehner gelaufen bin :-).
Im Ziel hat mich einer empfangen, den ich aus zahlreichen Begegnungen im Training kannte und einmal sind wir zusammen zu einem Berglauf gefahren.
Der meinte, jetzt würde er an meiner Stelle sofort mir dem Laufen aufhören und wusste natürlich, dass das gelogen war.
Er muss auch so etwa in dem Alter mit dem Laufen angefangen haben wie ich (mit 16 Jahren war das).
Einmal hat er mir beiläufig gesagt, kürzere Läufe wären nichts für ihn (zehn Kilometer waren für ihn auf jeden Fall kurz), er hätte ein relativ kleines Herz hätten Ärzte mal bei ihm festgestellt.
So richtig ernst genommen habe ich das nicht.
Er war auch Ultraläufer und hat schon ziemlich jung damit angefangen (so mit Anfang 20 schon zumindest 60 km) und da dachte ich, das wäre eher so was wie eine Art nette Ausrede in erster Linie so für sich selbst.
Da habe ich mich wohl getäuscht.
Er starb früh (ich glaube, er war höchstens Anfang 30).
Nachts im Schlaf hat sein Herz einfach aufgehört zu schlagen.
War ein netter Kerl!
Wenn er mir oder anderen im Training über den Weg lief, die er ein bisschen kannte, ging ein Arm immer hoch wie eine Art Bahnschranke.
Er war groß und schlacksig und die Arme waren lang und an ihnen war nicht so arg viel dran.
Das sah immer lustig aus :-).

Geändert von ThomasG (17.09.2017 um 07:17 Uhr).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten