gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Quo vadis DTU?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.09.2017, 19:36   #387
Faser
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2012
Beiträge: 844
Zum Thema DTU. Habe mir die Rennen jetzt angeschaut.

Bei den Herren hätten Nieschlag, Zipf, Schwetz und Co. definitiv auch für Action sorgen können. Einfach nicht zu fassen, dass gar keiner von denen bei einem solchen Rennen am Start ist.

Bei Damen hat Lindemann eine passable Leistung gezeigt. Es zeigt sich aber trotzdem, dass 750 schnelles Beckenschwimmen und 5km schnelles Bahnlaufen nicht als Qualifikationskriterien für so eine olympische Distanz taugen. Da werden Leute wie Knapp und Haug pauschal aussortiert, die hier definitiv um Platz 15 und besser ins Ziel kommen können. Haug wird wohl endgültig auf die längeren Distanzen wechseln und bei Knapp hat es die DTU wohl auch "geschafft", dass sie wechselt.
Faser ist offline   Mit Zitat antworten