Zitat:
Zitat von LidlRacer
Wenn "leicht tiefer" weit weniger als ein mm ist, würde mir das immer noch wenig Sorgen machen. Der Sinn der Verschleissindikatoren ist ja in erster Linie, das Platzen der Felge durch den Reifendruck (oder andersrum durch den Druck der Bremsgummis) zu verhindern. Da hier aber im Gegensatz zum Verschleiß durch Bremsen nur ein sehr kleiner Bereich geschädigt ist, wird das m.E. nicht passieren.
Dann könnte man noch überlegen, ob die Stabilität bezüglich seitlicher Belastung (z.B. im Wiegetritt) wesentlich beeinträchtigt ist. Wäre dies eine klassische flache Felge, könnte man das meinen.
Hier aber trägt ja noch der unbeschädigte Hochprofilteil zur Stabilität bei.
Weitere relevante Faktoren wären Deine Gewichtsklasse, Deine Fahrweise und das Gelände:
Einen Supersprinter mit 120 kg würde ich nicht damit fahren lassen,
einen 65 kg Triathleten, der relativ gemütlich durch die Gegend rollt, schon.
Oder flach ja, Alpen nein.
|
Ok. Wusste nicht, dass die Profilhöhe derart signifikant Einfluss auf die Stabilität hat. Hatte eher die Vorstellung, dass hier der Kratzer dann schnell zu einem Riss durch das Hochprofil wird.
Fahre damit sowohl flach als auch bergig (eben z.B. auch in die Alpen) und vor allem auch (leider) auf teils schlechterem Fahrbelag. Sprints und zügiges Fahren muss mein Material ebenso aushalten können. Noch dazu bin ich kein Fliegengewicht (grob 80 bis knapp 90kg übers Jahr).