gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Felge ab in den Müll?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.09.2017, 22:47   #11
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.860
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
Das ist es halt.

Habe jetzt mal mit der Nadel nachgemessen, so gut es ging. Die jeweils tiefsten Stellen sind leicht tiefer als der Verschleissindikator.
Wenn "leicht tiefer" weit weniger als ein mm ist, würde mir das immer noch wenig Sorgen machen. Der Sinn der Verschleissindikatoren ist ja in erster Linie, das Platzen der Felge durch den Reifendruck (oder andersrum durch den Druck der Bremsgummis) zu verhindern. Da hier aber im Gegensatz zum Verschleiß durch Bremsen nur ein sehr kleiner Bereich geschädigt ist, wird das m.E. nicht passieren.

Dann könnte man noch überlegen, ob die Stabilität bezüglich seitlicher Belastung (z.B. im Wiegetritt) wesentlich beeinträchtigt ist. Wäre dies eine klassische flache Felge, könnte man das meinen.
Hier aber trägt ja noch der unbeschädigte Hochprofilteil zur Stabilität bei.

Weitere relevante Faktoren wären Deine Gewichtsklasse, Deine Fahrweise und das Gelände:
Einen Supersprinter mit 120 kg würde ich nicht damit fahren lassen,
einen 65 kg Triathleten, der relativ gemütlich durch die Gegend rollt, schon.
Oder flach ja, Alpen nein.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten