Zitat:
Zitat von Nobodyknows
Whataboutism ist die Universalwaffe der Sorgenbürger in den sozialen Netzwerken. Mittlerweile so scharf wie ein Spielzeugschwert aus Katschuk. Gähn  .
Gruß
N. 
|
Gut, dass Du da den Wikipedia-Artikel zu dem Begriff verlinkt hast.
Ich habe natürlich nicht aus dem Stehgreif spontan genau gewusst, was seine Bedeutung ist.
"Es bezeichnet heute allgemein die Ablenkung von unliebsamer Kritik durch Hinweise auf andere wirkliche oder vermeintliche Missstände." ist da unter anderem zu lesen.
Es ist aber schon ein Unterschied, ob man auf wirkliche Missstände hinweist oder auf vermeintliche (also wenn ich den Begriff richtig verstehe)?
Irgendwie blöd kann es sich ja auch anfühlen, wenn man davon erfährt, dass ein anderer zwar die kritische Haltung gegenüber bestimmten Parteien oder Positionen teilt, man aber auf der anderen Seite es so empfindet, dass er alles andere als der geeignete Mensch ist bestimmte Verhaltensweisen hart zu kritisieren, die er im Prinzip auch schon an dem Tag gelegt hat und später wenig zu spüren war, dass er selbst sein Verhalten im Nachhinien nicht gerade als vorbildlich oder gut empfand.