gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ravistellus läuft!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2017, 13:09   #54
macoio
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Dresden (Gauernitz)
Beiträge: 1.173
Zitat:
Zitat von Ravistellus Beitrag anzeigen
Diese hier: New Balance Minimus Trail
http://www.barfuss-schuhe.net/die-ma...-minimus/1536/
laut Runningwarehouse.com hat der 19 mm Ferse und 14 mm Vorfuß, also 4 mm Sprengung und eher mäßige Dämpfung, ähnlich typischen Triathlon-Wettkampfschuhen wie dem Saucony Fastwitch. Ich bin großer Fan solcher Werte das läuft sich einfach gut (gern auch noch bissl flacher) aber die Frage ist ob das für Achillessehnenprobleme nicht einen ticken zu wenig ist? Je niedriger die Sprengung ist desto besser ist es wahrscheinlich wegen aktiverem Mittelfußlaufstil für die Titanhüfte da es weniger staucht, dafür wird aber die Sehne mehr gestresst und kommt nicht zur Ruhe. Umgekehrt knallen halt typische Dämpfungsschlappen mit hoher Sprengung und Fersenlauf ordentlich in die ganze Gelenkkette was die Haltbarkeit der Hüfte sicher nicht erhöht. Aber vielleicht wäre auch das Schuhsegment relativ niedrige Sprengung aber trotzdem halbwegs gute Dämpfung einen Blick Wert, ich mache Beispielsweise die längeren Läufe mit dem New Balance Sonic FuelCore der hat 6 mm Sprengung bei 18-24 mm Sohle damit bekommt man die Technik auch noch recht gut hin, besonders da die Ferse irgendwie zu weich ist und es sich blöd anfühlt nicht Mittelfuß zu laufen damit. Früher war in der Kategorie der Saucony Cortana noch top aber den gibts nicht mehr, die detailsuche bei Runningwarehouse spuckt als Hinweis in ähnlicher Kategorie noch ein paar Schuhe von Hoka, Newton und Merell aus.
macoio ist offline   Mit Zitat antworten