gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.09.2017, 14:43   #8616
Gozzy
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Weil weniger Geld verdient wird/wurde und keine historisch gewachsenen Strukturen und Teams bestehen, die Doping aus mehreren Generationen immer weiter gegeben haben. Mit der zunehmenden Professionalisierung wird sich das schnell ändern bzw. wird es das schon getan haben.
Bei den gewachsenen Strukturen und Teams gebe ich Dir Recht. Allerdings ist nicht gerade, dass wenige Geld was verdient wird der Anreiz zu betrügen? Top 15 kennt kaum jemand außer die Insider. Bei Top 7 sieht das schon anders aus. Aber Top 3 kennt fast jeder. Gerade auch bei Preisgeld und Sponsoren ist der Sprung von Platz 10 auf Platz 3 immens. (Wenn solche Sprünge überhaupt möglich sind)

Ich frage mich nur ob die Problemgruppe im Triathlon wirklich die Profis sind oder ob man sich nicht vielleicht auch die Jedermänner anschauen sollte. Meiner Meinung nach ist der "soziale Druck" eines (besser einer der vereinzelt sehr wenigen) Jedermanns größer als der "finanzielle Druck" eines Profis.