Zitat:
Zitat von Hafu
...und sogar im Abschiedsbrief bringt er die m.E.n. nicht ansatzweise belegte 40%-Zahl für Dopingprävalenz im Hochleistungssport.
Ich schließe mich deiner Meinung an, dass man nach dem Lesen des langen Briefes immer noch nicht weiß, warum und von was eigentlich Simon zurückgetreten ist.
Insbesondere der Hinweis, dass Leistungssportler einen Teil ihrer Persönlichkeitsrechte abgeben müssen (womit er höchstwahrscheinlich das ADAMS-System meint, demzufolge Kaderathleten ihren Aufenthaltsort angeben müssen, um Trainingskontrollen zu ermöglichen) mag zwar sachlich richtig sein, aber ich halte gerade ein funktionierendes System von Trainingskontrollen für einen der großen Hofffnungsschimmer, dass heutzutage tendenziell weniger betrogen wird, als noch vor 20 oder 30 Jahren.
|
Die 40% beziehen sich wohl auf diese hier kürzlich erwähnte Studie, an der Simon beteiligt war, und die jahrelang nicht veröffentlicht werden durfte:
Doping in Two Elite Athletics Competitions Assessed by Randomized-Response Surveys
Im Gegensatz zur Ironman-Studie habe ich hier keine grundsätzlichen Fehler entdeckt.
Aber ich verstehe recht wenig, was er mit seinen diversen Andeutungen meint, z.B.:
"Alles andere, auch die im Prinzip notwendigen Maßnahmen, um halbwegs in
"normalere Gefilde" - also in die Bereiche eines nicht mehr mit vertretbaren Mitteln zu verhindernden Regelbruchs - zu steuern, sind doch allen sonnen klar, oder?"
Mir ist z.B. nicht sonnenklar, welche Maßnahmen notwendig sind, um Doping in "normalere Gefilde" zu reduzieren. Die NADA wüsste das wahrscheinlich auch gerne, aber Simon hat die Zusammenarbeit mit ihr abgelehnt.
Nada weist Vorwürfe zurück
"Wissenschaftler Simon hatte dem SID als Resultat der Studie über den aktuellen Anti-Doping-Kampf gesagt: „Dieses Testsystem können wir komplett in die Tonne treten. Da gibt es gar nichts, keine Struktur, keine Idee, keine funktionierende Methodik.“ Auch das wollte Mortsiefer so nicht stehen lassen: „Wir haben Herrn Simon mehrfach angeboten, bei uns mitzuarbeiten. Er hat es immer ausgeschlagen. Das verstehe ich dann auch nicht so ganz.“"