gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tri-Kurbel 54/42 behalten oder Umbau?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2017, 21:53   #5
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Wenn 11-28 und 11fach würde ich die SRAM Force 11-28 nehmen, denn die hat das 16er Ritzel dabei und ist nur oben mehr gespreizt.

Je nach Kettenblättern könnte man auch auf 39/54 gehen. Mit 39/28 käme man dann erheblich leichter Rampen hoch. Mit Dura Ace9000 Blättern fahre ich sogar problemlos 55/39 als Kettenblätter + 11-25 Ritzel, aber das kommt eben drauf an (Schaltweichen und der gewünschte Schaltkomfort).

52/36 als Kettenblätter ist natürlich auch ne Variante, in Kombination mit 11-28 SRAM ist man dann schon gut gerüstet je nach Trittfrequenzvorliebe; oder es fehlt eben obenraus ein Gang . Gleiches gilt im Grunde für "richtig" kompakt, sprich 50/34.
Würde auch sagen: Ritzelrechner.de anwerfen und mal bisschen rumspielen mit gewünschten Trittfrequenzen, Ritzeln, Kettenblättern & Co.
felixb ist offline   Mit Zitat antworten