gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Garmin Vivoactive HR vs Polar M400 HR
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2017, 20:42   #20
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.762
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Nur mal ganz kurz.

Die HF Messung am Handgelenk hat nichts aber auch gar nichts mit Spannung zu tun. Es geht hierbei um eine optische Messung also genauer um Lichtbrechung.
Es wird ein Licht ausgesandt und durch Blut Haut wir es gebrochen, gemessen wird was wieder zurück kommt. Das ganze ist kalibriert für Luft und eben oben am Handgelenk.

Wen du nun schwimmt kommt noch der Übergang Wasser Haut dazu. Da hat es natürlich einen ganz anderen Brechungsindex als sonst und um schlimmsten Fall bewegt sich das Wasser auch noch.

Wieso misst die dann im Training trotzdem ganz ordentlich? Hab das am Anfang bei mir parallel getestet mit Brustgurt und 910Xt und Fenix5 am Handgelenk und nach den ersten 10 Minuten liefen die Messungen immer genau gleich. Und ich schwitze immer beim Sport.
(Ich will dir damit nicht widersprechen, das ist eine erst gemeinte Frage)
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten