gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Garmin Vivoactive HR vs Polar M400 HR
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2017, 20:42   #19
Greyhound
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2016
Beiträge: 492
Zitat:
Zitat von Triathlonator Beitrag anzeigen
Fängt schon beim Messen der Kilometer an. RT nutzt da ausschließlich GPS. Die Vivo nutzt GPS, deine Schritt-/Trittfrequenz und deine Geschwindigkeit. Das GPS ist obendrein noch viel zuverlässiger, muss aber vorher korrekt geeicht werden. Dafür hab ich einfach ein Widget(oder war's ne App?) runter geladen.
Selten soviel Unsinn in so wenig Zeilen gelesen.
Dein vivo zeichnet die Schritte nur parallel auf und nutzt diese nur für die Berechnung der Wegstrecke, wenn kein GPS-Signal besteht.
Deine Geschwindigkeit wird auch nicht gemessen, sondern die Wegstrecke wird über die Zeit abgeleitet (Physikunterricht?).
GPS muss geeicht werden? Bitte mal erklären. Kommt da jemand vom Eichamt vorbei? Selbst wenn du kalibrieren meintest, wie soll das funktionieren? Willst du mehr Satelliten in den Weltraum schießen oder wie willst du die Ortung verbessern?
Greyhound ist offline   Mit Zitat antworten