| 
				
				Bauchfett
			 
 Gerade hab ich mal wieder gelesen, wie gefährlich das Bauchfett sei, aber irgendwie wundere ich mich.
 Lagert der Körper Schadstoffe selektiv eher im Bauchfett ab, als woanders? Und wieso? Und wo würden die Schadstoffe hingehen, wenn wir kein Bauchfett hätten? Ins Fett an anderen Körperteilen, oder werden sie nur mit dem Fett angelagert, wenn wir Bauchfett haben, und ansonsten wieder ausgeschieden? Dazu kommt noch, dass man früher immer davon ausging, dass die Schadstoffe beim Abnehmen wieder ausgeschieden werden, und ansonsten halt einfach mit dem Fett angelagert bleiben?
 
 Ich denke, die meisten Menschen lagern Fett am Bauch an - mal mehr, mal weniger. Enthält also unser genetischer Bauplan einen groben Fehler, der Fett, das der Körper am Bauch einlagern will, mehr Schadstoffe mitgibt, als Fett, das auf die Hüften geht?
 
 Oder lagert der Körper Fett selektiv an, also Fette bestimmter Herkunft in bestimmten Körperzonen? Früher sprach man ja immer vom Bierbauch - geht Alkohol vielleicht zuerst ins Bauchfett?
 
 Was meint ihr dazu - oder habt ihr belastbare Informationen, welche die Bauchfetttheorie erhärten/erklären?
 |