gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aktueller Tour-Test - Cervelo P5 schnellstes Rad im Test
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2017, 21:46   #55
nagybalfasz_b
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 541
noam, du musst mir das nicht glauben, was ich bezüglich des festgestellten Unterschieds zwischen meinem alten DA und jetzt dem P5 geschrieben habe. Ich zwinge dich nicht dazu. Aber wie gesagt, die Leistungsdaten des identischen Powermeters lügen nicht, genausowenig, wie die Temperatur- und Windangaben, die von Garmin dazu kommen.
Und zwischen Cervelo P5 und Felt DA liegen ja bereits ohne Oberkörper des Fahrers im Windtunnel von Tour 5,4W. Und dabei handelt es sich um das weiterentwickelte DA, das im Gegensatz zu meinem alten bereits über integrierte Vorderradbremse verfügt, was sicherlich mindestens 1-2W bedeutet, wie Tests von Tririg schon mal gezeigt haben.
Und dann kommt noch der Oberkörper des Fahrers dazu, der im Windkanal nicht mitgemessen wird. Und genau da kann es nochmal nicht unerhebliche Unterschied darin geben, wie sich daraufliegender Körper und Fahrrad in der Aerodynamik beeinflussen. Und das wird sicherlich höchst individuell sein und in meinem Fall offensichtlich im Zusammenspiel mit P5 besser als im Zusammenspiel mit DA.
Das ist eine ganz ähnliche Geschichte, wie sie Arne bei der Flasche hinter dem Sattel beschrieben hat.

Unabhängig davon noch zu deinem Argument, dass doch dann alle Profis Cervelo fahren würden: Das ist natürlich Unfug. Ein Profi kann sich den Rahmen nicht auswählen. Das Team hat einen Sponsorenvertrag mit dem entsprechenden Radhersteller. Dessen Rad ist zu nehmen und fertig. Genauso auch mit den Komponenten und Laufrädern: Glaubst du, Movistar würde auch nur eine Sekunde daran denken, mit den Shimano Laufrädern in ein Zeitfahren gehen, wenn sie auch Zipp nehmen könnten?
Und umlabeln geht bei einigen Komponenten, bei denen man anhand der Form nicht drauf kommen würde, dass das nicht das ist, was drauf steht. Bei einem Rahmen geht sowas aber nicht wirklich, und schon gar nicht bei einem P5, den jeder aus 100m Entfernung von jedem anderem Zeitfahrrad unterscheiden könnte
nagybalfasz_b ist offline   Mit Zitat antworten