gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fettverbrennung und Kohlenhydrate - lange Einheiten nüchtern?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.09.2008, 23:06   #15
Tyrael
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 18
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Die "neuesten" Forschungen würden mich interessieren - > Quellen?

Auf einer Langdistanz ist sicherlich O2max das kleinste Problem.
ganz so einfach ists nicht.

Mit Nüchterntraining ists wie bei den Juristen: 2 Leute 3 Meinungen
Ich hab schon beides ausprobiert und bin mir immer noch nicht klar, was jetzt besser/schlechter/anders sein soll.

ach so: Willkommen
Ich beziehe mich bei dieser Aussage auf Forschungen von Prof. Dr. med. Hans Hoppeler, Sportmediziner und Präsident der Fachkommission für Dopingbekämpfung von Swiss Olympic.

Du sagst dass O2max das kleinste Problem ist auf der LD, was ist dann ein grösseres?

Dass Nüchterntraining mit Sicherheit Befürworter und Gegner hat ist klar, nur was ist die Idee dahinter?



Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
"Amerikanische Wissenschaflter haben in unabhängigen Studien nachgewiesen..."

Tatsache ist, dass die Größe des Dampfkessels einer Lokomotive weniger ihre Geschwindigkeit limitiert, als die Kohle im Kessel bzw. die Feststellung, dass Räder vorhanden sind...

Naja was eine doch relativ primitive Maschine wie die Lokomotive mit einem Hochkomplexen Organismus wie dem Menschen zu tun hat leuchtet mir leider nicht ein...
Tyrael ist offline   Mit Zitat antworten