Zitat:
Zitat von nagybalfasz_b
 Der hat gesessen!
Übrigens, was ich in dem Artikel aber sehr interessant gerade für uns Triathleten finde: Sie haben die errechneten Widerstandswerte in ihre Simulation gepackt und in dieser die Ironmanstrecke von Roth als Streckengrundlage genommen, um damit auszurechnen, wie viele Minuten jedes Rad bei 180W Durchschnitts-Tretleistung (die Haltung und damit zusätzlichen Widerstand des Fahrers haben sie dabei sicherlich nur gemäß Annahmen errechnet und bei allen Rädern gleichgesetzt, was natürlich so etwas arg theoretisch ist, aber sei´s drum) in Roth benötigen würde:
Cervelo P5: 5:27.21 Stunden
Canyon Speedmax CF SLX 9.0 LTD (TT-Konfig): 5:27.59 Stunden
Canyon Speedmax CF SLX 9.0 LTD (Tria-Konfig): 5:28.06 Stunden
Felt IA FRD: 5:28.11 Stunden
BMC TM 01 three (TT-Konfig): 5:28.25 Stunden
Cervelo P5X. 5:28.50 Stunden
Felt DA1: 5:29.03 Stunden
BMC TM 01 three (Tria-Konfig): 5:30.13 Stunden
Canyon Speedmax CF 8.0 SL: 5:31.11 Stunden
|
Das Beispiel belegt meine obige Vermutung, dass die Unterschiede in weiten Teilen vom montierten Lenker abhängig sind bei diesem Test. Da sich diese Konstellation in der Praxis dramatisch verändert, weil da ein Fahrer auf diesem liegt, halte ich den Test bzgl der Aerodynamik der Rahmen für Unsinn. Was deine Erfahrungen und Zeiten angeht... Da reichen wenige Grad Temperatur, ein bisschen anderer Luftdruck oder ähnliches und schon sind die Zeiten im Sack.
Ich glaube, dass Arne sein China Rad exakt so abschneiden würde wie die China Laufraeder gegen Zipp und Co. Absolut gleichwertig bzgl der Aerodynamik.