gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aktueller Tour-Test - Cervelo P5 schnellstes Rad im Test
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2017, 20:43   #19
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
habe zuletzt in Hamburg (und auch zuvor schon) feststellen können was gute Aerodynamik ausmacht.
Während sich andere auf Gefällestücken 100m vor mir abgestrampelt haben bin ich mehr oder weniger bis zum Überholvorgang nur gerollt mit ein paar Pedalumdrehungen.

Überwiegend habe ich Canyon Fahrer überholt.
Naja, GENAU SO habe ich das seit jeher schon mit meinem Canyon Speedmax CF aus 2010 mit Scheibe hinten und 808 vorne in absolut allen Wettkämpfen erlebt - aber als Überholer von Cervelos & Co.
Ich bin auf Gefällepassagen schon mit diesem Rad quasi nie überholt worden. Die, die ich geschnappt habe, haben auch getreten, aber ich bin trotzdem immer absolut mühelos vorbeigekommen.
Als ich dann nen Wattmesser gekauft habe und meine Werte mit denen von anderen vergleichen konnte, war mir auch klar, woran das lag - mit Sicherheit nicht an meinen lächerlichen Wattwerten, die ich mit meinen dürren Beinchen so treten kann.
Ich sitze einfach windschlüpfrig drauf
Ich würde sagen, eine super Aeroposition mit enger Kleidung plus der geschilderten Laufradkombi machen schon den allerallergrößten Teil des Kuchens aus. Der Highendrahmen ist nur das kleine i-Tüpfelchen.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten