gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2017, 14:07   #8538
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.436
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Da vergleichst du Äpfel mit Birnen.

Doping ist Betrug und es ist nachgewiesen das Menschen die zu Betrug neigen das in ihren Anlagen haben.

Trastisches Beispiel für ein ähnliches Verhaltensbild sind z.B. Triebtäter, die haben das auch in sich und können das eigentlich gar nicht richtig steuern außer durch die Einnahme von Medikamenten.

Und frag dich einfach mal selbst warum es so viel Wiederholungstäter gibt quer durch alle Sportarten?!

Für mich gibt es nur einen Weg Doping ein zu dämmen und dafür muss halt hart durchgegriffen werden. So wie es jetzt läuft ist ja offensichtlich zu lasch.
Zitat:
Zitat von rundeer Beitrag anzeigen
Rasen ist nicht gleich zu schnelles Fahren. Zu schnelles Fahren kann jedem passieren. Als Raser zählst Du erst, wenn die Geschwindigkeit massiv über treten wird. Es ist dann quasi eine bewusste Inkaufnahme von Lebensgefährdung.

Doping ist nicht mit zu schnellem Fahren, was jedem mal passiert, zu vergleichen. Auch wenn dies eine prominente Schwimmerin mal tat. Doping ist eine bewusste Entscheidung zu betrügen. Da verdient man keine zweite Chance. Wie wenn du als Finanzchef Geld veruntreust.

Die sauberen Athleten bekommen auch keine zweite Chance, wenn jemand vor ihnen voll ist und nie auffliegt. Da soll man wenigdtens jene die erwischt werden aus dem Verkehr ziehen.

Von Doping profitiert man unter Umständen ein Leben lang, also muss man auch ein Leben lang gesperrt werden.

Zudem zeigen Pfiffe gegen Gatlin etc. der Jugend, dass man sich keinen Fehltritt erlauben darf und man gebrandmarkt bleibt. Dad kann als Abschreckung dienen.
Daher hoffe ich such auf nicht allzu viele Tribute wenn Contador demnächst in Pension geht. Junge Fahrer sollen nicht sehen, dass man ein Held bleiben kann, auch wenn man mal gedopt hat.
Ist schon interessant, dass einem jemand lieber ist, der durch sein rücksichtsloses Verhalten im Straßenverkehr Menschenleben aufs Spiel setzt, als einer, der finanziell oder um die Ehre betrügt. Denn zu schnelles Fahren ist Ursache nummer eins für schwere Unfälle. Vielleicht liegt es auch daran, weil man selbst schon mal zu schnell gefahren ist.

Aber das mag jeder individuell beurteilen dürfen.

Geändert von Adept (18.08.2017 um 14:16 Uhr).
Adept ist offline