Ich hatte in Roth 11h45 gebraucht und war damit grob im Mittelfeld.
Wenn sie nur 11h durchhält, können mehr als die Hälfte der Teilnehmer in Roth nichts damit anfangen.
Ähnlich ergeht es mir jetzt mit dem Ötztaler Radmarathon.
Da werde ich schon eher 11-12h benötigen und nicht 8h.
Auch da wird der Edge1000 ganz knapp an seine Grenze kommen.
Leider verkauft sich "Akkulebensdauer" halt nicht so toll, wie irgendwelche "Apps".
Aber wenn der Kunde nicht genau drauf achtet, sieht er dann im Wettkampf doof aus.
Es gäbe da bestimmt Optionen:
- Radsplit -> Edge übernimmt die Aufgabe und 735 schaltet alles unwichtige (Display/GPS/... ) ab
- Beim Swim funktioniert GPS eh nicht besonders gut. Und HRM wird ja im Tri-Gurt
zwischengespeichert und erst zum Schwimmausstieg synchronisiert.
Da könnte man bestimmt auch unwichtige Funktionen pausieren oder nur im Hintergrund laufen lassen.
Alles in allem bin ich da sehr skeptisch. Insbesondere bei den Preisen, die heute
für Uhren aufgerufen werden.
Bei den Preisen bin ich jetzt mal der Vergleichbarkeit-Halber von UVPs ausgegangen.
Klar muss man "nur" 100€ für eine 935 drauf legen.
Aber angesichts der Tatsache, dass die Polar RCX5 damals gerade mal 200€ gekostet hat, empfinde ich den Aufschlag schon nicht ohne.
|