gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Von Fatty McFat Fat zum Jäger&Sammler - Wege aus der Midlife Crisis!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2017, 12:35   #82
tria ghost
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.05.2017
Beiträge: 551
Ich schliese mich allen Vorrednern einfach mal an.

Eigentlich war deine Anmeldung im Forum hier überflüssig und auch ein Verein oder Trainer wird dies sein wenn du alle Ratschläge von Erfahrenen einfach so "wegdiskutierst".

Deine Pulsuhr/Gurt war auch nicht falsch eingestellt.
Anhand deiner geposteten Laufstatistiken bist du einmal deutlich zu schnell bei sehr hohem Puls gelaufen. Als du dann im richtigen Pulsbereich gelaufen bist um gute Fortschritte zu erziehlen, warst du deutlich langsamer.
Ich habe mir hierzu einmal deine 10KM in 55min und deine 13KM in 1:30 angeschaut.

Egal ob 12 Jahre oder 70 Jahre - die Triathlonbibel ist das Standardwerk um die wichtigsten Begriffe oder Grundlagen zu verstehen.

Sich ein Buch zu kaufen, dass den Titel "Vom Jedermann zum Ironman" hat

Dein letzter Wettkampf mal grob zusammengefasst:

Für 300m Schwimmen 9:30min
Für 17km Rad mit paar HM 41min
und 5,6 km Laufen 36min

auch wenn es bei diesem Wettkampf für eine Platzierung im Mittelfeld gereicht hat:

Das sind Werte da brauchst du dir über eine Mitteldistanz oder gar einen Ironman gar keine Gedanken zu machen - zumindest für 1-2 Jahre nicht.
Selbst eine Olympische Distanz mit engem Zielschluss ist da fraglich...vor allem der oft vorhandene Schwimm-Cut-Off dürfte da eine Hürde sein.

Du verstehst immer noch nicht die Unterschiede aerob/anearob/Grundlage/Fettverbrennung (grade hier wäre die T-Bibel DAS Nachschlagewerk)
KRAFT ist nicht der entscheidende Faktor - Triathlon ist eine AUSDAUERSPORTART!
Und Ausdauer bekommt man durch gezielte langsame Einheiten und nicht mal so nebenbei...

Zusammengefasst:

Beratungsresitent
Zu Viel zu schnell
Übertraining (Leistungsabfall) mit evtl. gesundheitlichen Folgen garantiert.

Kennst du wirklich die Ursache für die Wadenkrämpfe?
Dann bräuchtest du ja keine Angst davor haben und könntest es abstellen...
an der Verpflegung oder an Kompressionssocken liegt es bei einer Sprintdistanz garantiert nicht.
Für 1h30min braucht man keine Verpflegung - die kann man auch über der Schwelle noch gut durchballern, wenn man vorher ne Kleinigkeit gegessen/getrunken hat...

Ich würde es eher an noch nicht trainierter Muskulatur oder erste Anzeichen von Übertraining ausmachen.

Geändert von tria ghost (15.08.2017 um 12:48 Uhr).
tria ghost ist offline