Ganz ehrlich:
Ich würde dir echt empfehlen dir mal die Triathlonbibel zuzulegen...
Dort sind für Anfänger viele Tipps drin, auch wie man seine Trainingszonen bestimmt und nutzt.
Alternative: Zumindest fürs Laufen einen Trainer/Verein aufsuchen, der für schmales Geld Laktattests durchführt.
Die WATT-Zahl beim EKG ist nonsens (bei meinem Check-Up waren max 300 Watt bei 105/min aufm EKG drin, mehr gab deren Gurke gar nicht her, der Puls war aber immer noch im "lächerlichem Bereich")
Lies dir das Buch dann mal in Ruhe durch, du bringst viel durcheinander.
Ständig an oder über der aeroben Stelle zu trainieren ist nicht gut.
Auch wenn es doof ist: Als Anfänger bringen dich gerade die langsamen Laufeinheiten mit 60min Länge weit voran.
Erstmal die Ökonomie und den Fettstoffwechsel trainieren, das bringt auch auf kurzen Strecken schnell eine Verbesserung.
Dein 10er war mit deinen Pulswerten über der Schwelle, somit hast du durchgängig im Wettkampftempo trainiert...da läuft man aber eher Intervalle.
Man wird nicht schneller schneller durch zu viele schnelle Einheiten (puhh...viel schnell)
Häufiger Anfängerfehler.
Auch wenn dir dein Körper aktuell noch eine "Alles Gut" Meldung gibt: Übertraining kommt sehr plötzlich und der Körper reagiert erst wenn es zu spät ist.
Du bist mit deiner aktuellen Trainingsplanung und Wettkampfplanung auf einem guten Weg dich kaputt zu machen...
Alles nur wegen so einem blöden Aufnäher vom Sportbund.
Kenn kaum jemanden der sich so einen holt, obwohl er jedes Jahr mindestens Silber oder Gold holt.
Gut, mag auch Leute geben die stolz auf ihr JP-Morgan Finisher Shirt sind, während ich die Dinger zum putzen nehme....
|