gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Von Fatty McFat Fat zum Jäger&Sammler - Wege aus der Midlife Crisis!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.08.2017, 18:43   #68
mamoarmin
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Wie wurde der Testgefahren also bei wie viel Watt hat er begonnen wie lange wurden welche Watt gehalten wie wurde gesteigert?

Ich weiß jetzt nicht mehr wie schwer du bist aber selbst bei 100kg wären 484 Watt die du länger fahren kannst sehr ordentlich mit 4.8 watt/kg.
Ein Ruhepuls von 55 ist jetzt nicht sonderlich niedrig also da brauchst du dir keine Gedanken machen und der wird noch weiter fallen wenn du richtig gut trainierst. Bedenklich wird es glaube ich erst unter 35.

Falls du beginnst mit Laktatwerten zu trainieren also da Messungen machen lässt musst du dir bewusst sein, dass du alle 6 Monate eine neue Messung brauchst weil sich hoffentlich durch dein Training alles verschiebt.
Einfacher ist eben das Training über Puls und Pace zu steuern. Dabei eben CP 20 und jack Daniels.

Atmung kann sehr trügerisch sein und ist wie Puls abhängig von vielen Dingen, Temperatur, Luftfeuchtigkeit Tagesform usw usw.

Wenn du glaubst du nimmst schneller ab oder verbrennt mehr Fett wenn du im Fettverbrennungsbereich läufst ist das ein Irrweg.
Es geht hierbei um die Energiebereitstellung und bezieht sich auch Fettsäuren nicht auf die Fettpolster an den Hüften.
Trotzdem ist es der Bereich der 70-80% des Trainings ausmachen sollte.
oder in einen Leistungsmesser investieren.....scheinst ja sehr ambitioniert zu sein...