Zitat:
Zitat von keko#
Geht mir genauso...
Worauf ich hinaus will: von welcher Vernunft sprichst du? Es gibt nämlich keine absolute Vernunft. (...)
Gäbe es so etwas wie absolute Vernunft, Wahrheit oder Sinn, wäre das tatsächlich etwas Göttliches. Entsprechend läuft - mit etwas Abstand gesehen - auch deine Suche nach Wahrheit zwangsläufig immer ins Leere.
|
Ich denke, dass der Wunsch, eine
absolute Vernunft zu erhalten auf die Wurzeln eines christlich geprägten Denkens verweist. Die Vernunft muss aber möglicherweise nicht absolut und göttlich sein. Es reicht, mit ihr zu arbeiten, um immer wieder Verbesserungen zu erreichen. Dass im Wandel der Zeit unterschiedliches als vernünftig galt, ist offensichtlich. Der Wandel ist dem Absoluten aber vorzuziehen - welche Menschengeneration wollte das Absolute festlegen?
In diesem thread ging es auch schon um das, was christliche Erziehung mit dem Denken anstellt. Und ich halte die Erziehung zu strenger Dogmatik für eine mögliche Ursache für die Bereitschaft, auch sonst Dogmen zu tolerieren.