Christoph hat wohl den Endspurt eingeleitet.
Heute morgen liegt er auf Platz 11.
In den letzten Tagen ist er über Nacht auf Platz 13 zurückgefallen.
Knapp 1000 km hat er noch vor sich.
Wenn es gut läuft und die Reststrecke nicht super schwer ist, könnte das in vier Tagen für ihn machbar sein - ja vielleicht sogar in drei Tagen.
Hayden könnte es im Laufe des Tages schaffen das Ziel zu erreichen.
Aktuell hat er noch 285 Kilometer zu machen (mindestens, je nach Routenwahl).
->
https://www.frrt.org/tcrno5/riders
Nachtrag: Wenn man sich anschaut wie Haydens Rennen bisher verlaufen ist, fällt auf, dass er am ersten Tag mit Abstand am meisten Kilometer absolviert hat und auch am längsten in Bewegung war (540 km, 23 h).
Am Tag danach hat er deutlich weniger gemacht musste evt. dem hohen Anfangstempo Tribut zollen oder wählte ganz bewusst diese Strategie, um sich erst einmal von den anderen deutlich abzusetzen.
Dann hat sich schnell ein relativ gleichmäßiger Verlauf eingestellt mit so 18 Stunden täglich Fahrzeit und so um die 390 km.
->
https://www.frrt.org/tcrno5/r/75-james,
http://jamesmarkhayden.uk/uncategori...tal-race-2017/
Was die Ruhezeiten betrifft, empfinde ich das, was er da durchgezogen hat durchaus auch noch im Rahmen.
So müsste man eigentlich extreme Müdigkeitsphasen vermeiden können, wenn man frisch in das Rennen gegangen ist.
Noch ein Nachtrag: James Hayden hat "natürlich" auch eine eigene Internetseite und auch einen Twitter-Account. ->
http://jamesmarkhayden.uk/
Schon ein paar flüchtige Blicke auf seine Seite lassen erahnen, dass er ziemlich professionell unterwegs sein dürfte in Sachen Radsport.
Ich denke kein Vergleich zu Christoph, der zwar engagiert trainiert (in der Regel an 6 Tagen die Woche, aber ich glaube höchstens so drei Stunden pro Einheit im Schnitt sind bei ihm Standard), aber Freizeitsportler ist.