Wie ist das bei euch mit dem runter rennen?
Ich war in letzter Zeit ziemlich oft auf Trails unterwegs. Ich sehe mich eigentlich als guter Downhiller, auch im technisch anspruchsvollen Gelände. Ich versuche da mit dem Pfad zu spielen, die Schläge abzufedern und es auch gut laufen zu lassen, was ja den Aufprall ebenfalls reduziert.
Nun, mein rechtes Knie ist meine Schwachstelle und hatte es vor fast vier Jahren auch mal am Meniskus operiert. Beim Flachen Laufen hatte ich es in letzter Zeit gut im Griff. Aber wenn ich viel runter laufe ist da häufig ein Druck, ein Ziehen oder leichte Schmerzen drauf. Seit Mittwoch sind nun alte Beschwerden wieder da.
Wie ist das bei euch? Merkt ihr da gar nichts? Hattet ihr da am Anfang auch Mühe und der Körper gewöhnt sich daran? Mein Herz schlägt für Berge und Trails aber das macht mir schon etwas Sorgen.
Ich will hier nicht Ralphs Thread stehlen. Wäre aber um eine kurze Erklärung der Erfahrenen Ultras sehr dankbar.
Grüsse
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
|