gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Thor Beach Triathlon - Halb- und Langdistanz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2017, 20:13   #57
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.455
Das Wetter ist schon besser geworden, würde ich mal sagen. Um 14 Uhr hörte es auf mit dem Dauerregen, die Sonne kam durch, und als wir um 15 Uhr losfuhren, waren die Strassen trocken.
Wir waren nur fünf, die sich die Strecke nochmal angucken wollten, wobei Mario und ich es nach der ersten Hälfte etwas langsamer angehen liessen. Die drei anderen traten noch mal ordentlich auf's Gaspedal. So was passt mir nur 2 Tage vor dem Rennen eher weniger, vielleicht werde ich auch nur langsam alt. Windig war es schon ein wenig, wohl so 8-10 m/s. Samstag werde es wohl eher 11-13 m/s (Windstärke 5-6), ähnlich den Verhältnissen des letzten Jahres. Da dann im Meer zu schwimmen, wäre unverantwortlich, sofern man das nicht absolut gewohnt ist. Nachts sollen es bis zu 15 m/s (Windstärke 7) werden, was sich dann auch auf die Dünung auswirken wird. Einige würden schwimmend dann nicht mal über die erste Sandbank kommen.
Volker war dann auch da, als wir wieder zurückkamen. Gerüchteweise ist die Rede von massenhaft Bier, das Thomas mithat.

Es steht ja eine Titelverteidigung auf der Staffelstrecke lang an, diesmal aber nicht auf einem Rennrad. Daher möchte ich auch den schnellsten Radsplit haben, vor allem aber die schnellste 2. von 3 Runden fahren, weil das ein kostenloses Komplettupgrade mit allen CeramicSpeed-Produkten für's Rad als Prämie bedeuten würde. Taktisch will ich daher versuchen, die erste Runde verhalten mit 220-230 Watt zu fahren (73 kg...), dann auf 250-70 Watt zu erhöhen, und danach mit 230 Watt die 3. Runde in Angriff nehmen. Letztes Jahr lag ich bei 237 Watt NP. Mal sehn, ob das was werden kann. Vielleicht zu optimistisch, aber was soll's, no risk, no fun. Freuen tue ich mich auf jeden Fall. Die Kinder sind mal wieder dabei und helfen in der Wechselzone und mit der Verpflegung, sogar meine Frau kommt zum "Afterracedinner". Ausserdem habe ich versprochen, den letzten Läufer auf dem Rückweg die letzten 16 km ab Leuchtturm/"beim Seil" zu begleiten.

Na denn, bis morgen, dann sehen wir uns ja alle 4!

Bis denne, Michael

Geändert von Michael Skjoldborg (03.08.2017 um 20:19 Uhr).
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten