gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - "Dieselgipfel" : erwartet ihr ernsthaft Ergebnisse und wenn ja -welche?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2017, 13:01   #59
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.186
Zitat:
Zitat von Homer Simpson Beitrag anzeigen
Heute findet ja der sogenannte "Dieselgipfel" statt. Ganze 2 Stunden (!!!) nimmt man sich Zeit um die Problematik zu klären Mich würde mal interessieren was ihr euch an Resultaten zu dieser Problematik erwartet, besonders wenn ihr selber einen der betroffenen Motoren fahrt.
Mir persönlich kommt das große wenn ich allein sehe, wer da überhaupt mit am Tisch sitzt! Industrie, Städtetag, Vertreter einiger Bundesländer, Kanzleramt und natürlich die Autokonzerne. Keine Umweltverbände, keine Verbraucherschützer usw.! Und schon im Vorfeld sind wohl Papiere durchgesickert, das nur mit Softwarelösungen gearbeitet werden soll, keine aufwendigen Hardwarelösungen ( lt. MoMa von heute früh).
Da wird von Politik und Lobbyisten gekungelt und abgewiegelt, kleingeredet und geschönt. Und die Autobauer kommen vor Lachen nicht in den Schlaf. Man gewinnt den Eindruck das das Ergebnis von heute schon vorher feststeht: minimalste Kosten mit halbherzigen Lösungen für die Hersteller. Und wenn's sein muss greift jeder Einzelne von uns (sprich der Steuerzahler) gerne in sein Portmonaie um den Herren in Wolfsburg, München usw. ein bißchen unter die Arme zu greifen. Die brauchen's ja ganz dringend Uaaah... ich kriege schon wieder Blutdruck Obwohl ich weder einen Diesel noch eine der betroffenen Marken fahre...
Also: wie seht ihr das Ganze?
Das Ganze ist skandalös. Und das nicht aus den Gründen, die im bisherigen Thread schon (z.T.) sehr erhellend beleuchtet wurden, sondern weil gerade ganz einfach der Statt seiner Garantenpflicht nicht nachkommt.
  • Es gibt Vorgaben, wie viele Schadstoffe (CO2 ist übrigens auch ein Schadstoff, genau wie NOx, nur halt ein anderer) in Städten in der EU gemessen werden dürfen. Diese werden nicht eingehalten
  • Es gibt Vorgaben, wie viele Schadstoffe verschiedene technische Mittel, darunter Autos, ausstossen dürfen (höchstens). Diese werden nicht eingehalten
  • Die Nicht-Einhaltung dieser Vorgaben bei vielen Autos findet mit halblegalen bis illegalen technischen Tricks und mit Kundenbelügen statt
  • (Die Kunden möchten auch lieber daran glauben als an den Satz von der Materieerhaltung usw...)
  • Der Staat kümmert sich nicht mit Hochdruck darum, dass seine Vorgaben eingehalten werden, sondern diskutiert mit den Delinquenten auf Basis halbgarer Vermutungen über die Wirtschaft der Zukunft
  • Und große Teile der Presse machen das so mit
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten