Der Sattel mal wieder
Hallo zusammen,
im Rennradbereich hab ich meinen Sattel gefunden, Speci Toupe in 155er Breite, obwohl ich eher schmal bin, aber Sitzknochenmessung ergab das so... ich kann unendlich darauf sitzen..eher macht der NAcken schlapp.
Nun letztes Jahr gebrauchte Tria Möhre gekauft (älteres Scott Plasma). Drauf war ein Arione Tri...der ging aber garnicht, ich sass wie auf einer Eisenstange.
Dann hab ich einen Fizik Tritone probiert, ging auch nicht...die beiden Kanten an der Aussparung zwickten mich wie Messerklingen im Damm.
Nächster Versuch mit Speci Sitero... schon besser... etwas weiter hinten sitze ich, ähnlich wie beim Toupe relativ gut und eher Sitzknochenlastig..Nach Kraichgau 70.3 hatte ich aber ca, eine Woche Taubheitsgefühle untenrum...kann ja auch nicht richtig sein...sass wohl im Rennen doch relativ stark auf dem Damm...
. aber wenn ich mir Bilder anschaue, dann sitzen viele viel weiter vorne auf den Sätteln... sitzt ihr da wirklich auf dem Dammgewebe?
Mittlerweile überlege ich den Toupe mittel bis stark geneigt auf dem Plasma zu probieren um den Druck irgendwie auf die Sitzknochen zu bekommen...damit ich nicht auf der Sattelnase sitze müsste ich aber bei meiner Überhöhun wahrscheinlihc relativ stark neigen, wodurch ich wahrsch. Druck auf die Arme bekomme...ist ja auch nicht gut...
Adamo wäre noch einen Test wert, aber optisch befürchte ich auch wieder das Tritone Gefühl... denke ich brauche was wirklch flaches breiteres mit Sitzknochenabstüzung.
Fahrt Ihr alle reine Tri-Sättel oder ist jemand in Aeroposition mit Rennsätteln a la Toupe unterwegs?
Vielleicht beim Toupe die Nase absägen... :-)
Gruß und Dank für Meinungen
ciclo
|