Zitat:
Zitat von craven
... Dass Frankfurt schnellere Zeiten liefert als Wales liegt wohl nicht (zumindest nicht nur) an der höheren Leistungsdichte
...
|
Aus welchem Grund sollte die durchschnittliche Leistungsdichte der Athleten in Frankfurt höher sein als in Wales???? (mit der Umschreibung "nicht nur" scheinst du das ja selbst zu glauben).
Ich habe beide Rennen schon gemacht, genauso wie Lanzarote, Klagenfurt, Zürich, Roth (als Ironman und auch später als Challenge): das Leistungsniveau der Athleten ist bei allen europäischen Qualifiern im Großen und Ganzen ähnlich.
Richtig gravierende Unterschiede im Leistungsniveau gibt es bei der Qualität des Profifeldes, was halt stark vom ausgeschütteten Preisgeld ud auch von vereinzelt bezahlten Antrittsprämien abhängt, aber nicht im Amateurfeld, weil Triathleten ja bekanntlich ein reisefreudiges Völkchen sind.
Wenn also in den verlinkten Listen bei manchen Rennen besonders schnelle Zeiten auftauchen, liegt das hauptsächlich an besonders einfachen, da flachen strecken und oft auch an der hinreichend bekannten Drafting-Problematik, die manche Teilnehmer nicht als "Problematik" wahrnehmen, sondern vielmehr "gewinnbringend" zum Kräftesparen und für schnellere Marathonzeiten nutzen.