gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - "Dieselgipfel" : erwartet ihr ernsthaft Ergebnisse und wenn ja -welche?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.08.2017, 11:38   #14
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
...
Ich denke, bis Elektro wirklich wettbewerbsfähig ist, dauerts noch ne ganze Weile.
Dachte Nokia (und Motorola und Ericsson) angesichts des ersten Smartphones auch (das ist übrigens gerade erst 10 Jahre her) : ein Handy, das nur über den Touchscreen bedienbar ist...da ist doch der Bildschirm dauernd verschmiert... und noch dazu von einem Hersteller, der keinerlei Erfahrung mit der Herstellung und dem Vertrieb von Handys in der Vergangenheit hatte...

Die gesamte Tesla-Produktion ist bis Ende 2018 schon verkauft (und jeder Käufer musste mindestens 1000 USD Anzahlung leisten, um überhaupt auf die Bestellerliste zu kommen).

Elektroautos werden sich nicht durchsetzen, weil sie insgesamt so viel umweltfreundlicher sind als Verbrennerautos, sondern weil sie keine Emissionen in den Ballungsräumen produzieren (eines der aktuell größten Probleme, erst recht in der aktuellen politischen Diskussion siehe Threadtitel) und v.a. auch weil sie (zumindest zukünftig) dem Fahrer mehr Spaß machen (sattere Beschleunigung als Verbrenner, mehr Platz im Innenraum ( der Tesla hat einen Kofferraum vorne und hinten, weil er keinen Platz für den Motor oder einen Tank benötigt).

Und Elektroautos benötigen weitaus weniger Teile, um gebaut zu werden (kein Getriebe, Vergaser, Lichtmaschine, einfachere Bremssysteme---> weniger Arbeiter, höhere mögliche Gewinnmargen--> das wird auf Herstellerseite die Entwicklung beschleunigen.

Geändert von Hafu (02.08.2017 um 11:44 Uhr).
  Mit Zitat antworten