|
Ich halte es beim Mara-Wettkampf wie im Training mit den langen Läufen so, dass ich nur Wasser trinke und sonst nüscht. Keine Gels, keine Riegel, kein Iso. Subjektiv hatte ich bisher den Eindruck, dass bei den langen Kanten der Fettstoffwechsel so am besten trainiert wird.
Falls mir im Wettkampf irgendwann doch wiederwerwarten die Körner ausgehen sollten, gibt's einen kleinen Schluck Cola oder Iso. Mein Leistungsniveau liegt irgendwo zwischen 3:15 und 3:20. Am Sonntag werde ich schlauer sein...
Ein befreundeter Sub3 (Bestzeit 2:48) Läufer bringt es übrigens auch mal fertig ohne einen Schluck Flüssiges einen Mara erfolgreich durchzulaufen.
Entscheidender ist daher mE eher wie gut man zuvor hydriert ist und wie "voll" die Carbospeicher in der Vorwoche gepackt werden können.
Jürgen
|