Zitat:
Zitat von tria ghost
Das Problem existiert bei ganz bestimmten Zeitgruppen, meist so bei der Sub 10 und dann wieder bei SUB 11 Finisher. Im Rest des Feldes kommt es nur an Verpflegungsstellen oder bergauf zu kleineren Pulks, die sich dann aber recht schnell lösen.
Meine provokante These:
Gerade diese "Zielgruppen" machen alles um auch ihr Ziel zu erreichen. Da stellt kaum jemand einen Abstand her, wenn er überholt wird, sonst ist ja die Zeit in Gefahr.
|
Genau so ist es. Wer überholt wurde, muß sich zurückfallen lassen. Das bedeutet zwar, dass man nicht seine bestmögliche Zeit fährt, aber das sind die Regeln und der Rennbetrieb. In Monaco bei der Formel 1 könnten auch einige Autos schneller fahren - geht aber nicht bei Einhaltung der Regeln.
Und nun kommt wieder der kommerzielle Teil. Welcher Wettkampfrichter möchte sich hinterher die Vorwürfe von Ironman anhören, dass er 100 Personen auf der Radstrecke disqualifiziert hat (obwohl völlig regelkonform gehandelt wurde). Dies würde sich übrigens schnell herumsprechen und im Folgejahr wäre das Windschattenproblem deutlich geringer.