gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Take The Long Way Home
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.09.2008, 18:43   #454
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Der Steuerzahler blechts garantiert so oder so, denn das Kraftwerk rechnet sich nur (wenn überhaupt, das kann ich bei dieser Maschinerie eh nicht nachvollziehen...), wenn die abgenommenen Kilowattstunden subventioniert werden, und selbst, wenns der Mähdienstleister bezahlt, rechnet er es sicher mit ein.
Kluchscheissmodus an:
Wenns Kraftwerk wirklich Bio(masse) ist zahlt die Subvention nicht der Steuerzahler sondern der Stromkunde, da Abnahmezwang für die Versorger besteht. Kannste gerne im EEG nachlesen
Bezahlt wird ein fixer Preis pro kw/h je nach Kraftwerkstyp und -grösse. Garantiert für die nächsten Jahre. Und völlig unabhängig von den Kosten.
Klugscheissmodus aus
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten